Datenschutzerklärung nach DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihre
Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir erheben, nutzen und
verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der
datenschutzrechtlichen Vorschriften auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und sind bemüht diese sorgfältig zu
verwahren.
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die
wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1) Kontakt mit uns:
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit
uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2) Cookies:
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich
um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu
gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis
Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten
Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so
einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie
dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer
Website eingeschränkt sein.
3) Web-Analyses:
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google
Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten
Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort
gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so
einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
4) IP-Anonymisierung:
Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf
dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt.
5) Social Media Cookies:
Wir verwenden standardmäßig keine Social Media Cookies und
übermitteln keinerlei Daten an Soziale Netzwerke. Erst ein aktiver
Vorgang in einem Social Media Dienst ("sharen", "tweeten" uam.) wird von
diesem aufgezeichnet.
6) Funktionseinschränkungen ohne Cookies:
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden
gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
Insbesondere wird das Login nicht funktionieren. Sie können
jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden,
löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte
schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter "Hilfe" im
Browsermenü).
7) Ihre Rechte als Nutzer:
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft
darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden.
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung
von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher
Daten und auf die Sperrung oder Löschung.
8) Kontaktinformationen:
Sie finden unsere Kontaktinformationen auf der Kontaktseite oder in den AGB.
Wenn Sie Kenntnis von Verstößen gegen diese Erklärung haben, melden Sie sie bitte.
|